Greischberger Hof Log

Projektwochen & Schulwochen im Salzburger Seenland

Projektwochen & Schulwochen

Die Natur erfahren und erleben - in tollen Projektwochen im Salzburger Seenland!

In Projektwochen und Schulwochen erleben Kinder und Jugendliche die Natur hautnah. Ob Bäumchen setzen, Lagerfeuer machen oder Reinschnuppern ins tägliche Geschehen einer Bio-Landwirtschaft - im Salzburger Seenland machen Schul-und Projektwochen einfach Spaß!

Kinder Katzen

Einmalige Erlebnisse im Salzburger Land

Verbringen Sie mit Ihrer Schulklasse oder Gruppe eine Projektwoche am Greischberger Hof mitten im Seengebiet zwischen der Stadt Salzburg und dem Salzkammergut - nur 20 Autominuten von der Stadt Salzburg entfernt! Bei uns ist nicht nur der Spaßfaktor groß, sondern auch der Lernfaktor. Besuchen Sie im Zuge der Projektwochen auch die Stadt Salzburg oder eines der zahlreichen Ausflugsziele der Region im Bezirk Flachgau.

Jetzt anfragen!
Ziegen

Projektwochen

Am Greischberger Hof werden Schullandwochen zum wahren Erlebnis. Gemeinsam wandern wir durch Wald und Wiesen und erkunden alles in und rund um unseren Bio-Bauernhof. Kinder und Jugendliche lernen Wissenswertes und Interessantes über das Leben und Wirtschaften auf einem Bauernhof. Eine Schullandwoche im Salzburger Seenland am Greischberger Hof bietet Platz für bis zu 60 Personen. Jetzt anfragen!

Jetzt anfragen!
Lagerfeuer

Ein Bauernhof macht Schule

In der „Schule am Bauernhof“ erleben Kinder und Jugendliche viele lehrreiche Dinge. Am „Lehrplan“ stehen beispielsweise:

  • Brot backen
  • Bäumchen setzen
  • Pflanzenheilkunde
  • Heuhüpfen
  • Kräuterrally
  • Butter machen
  • Lagerfeuer
  • ins tägliche Geschehen einer Bio-Landwirtschaft schnuppern
  • und vieles mehr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.